Die 7 Regeln einer gesunden veganen Ernährung nach Dr. med. Ernst Walter Henrich
- Am wichtigsten: So abwechslungsreich wie möglich ernähren!
- Vitamin B12 als Nahrungsergänzung nehmen, im Winter evtl. Vitamin D (entweder veganes D2 oder Vitamin D3 veganer Herkunft). Jod erhalten Sie aus Algen oder Jodsalz, das Sie aber bitte sparsam
verwenden.
- Vitamin-C-haltige Getränke zu den Mahlzeiten, um die Eisenaufnahme zu optimieren.
- Raffinierten Zucker und Auszugsmehl meiden.
- Zusätzliche Fette/Öle nur in geringen Mengen (Herzkranke sollten auf zusätzliche Fette/Öle völlig verzichten). Dies gilt aber nicht für vegane Kinder. -> Tipp: Omega-3-Fettsäuren bezieht
man am besten aus frisch gemahlenen Leinsamen.
- Industriell verarbeitete Nahrungsmittel eher selten konsumieren.
- Frische Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte bevorzugen.
Zu ProVegan