Für ca. 25 Bällchen
250 g Mehl
130 g Zucker
3 EL Pflanzenmilch (hie: Hafermilch)
250 g Seidentofu
eine Prise Salz
1 Pck. Vanille Zucker
2 TL Backpulver
2 TL Eiersatzpulver oder Sojamehl
Pflanzenöl zum "braten/ frittieren"
Puderzucker zum bestreuen :-)
1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig miteinander verrühren
2. einen mittelgroßen Topf mit dem Pflanzenöl circa 4 Finger hoch befüllen. Den Topf mit dem Öl erhitzen circa auf mittlerer Stufe (das Öl dar nicht zu heiß werden, da sonst die Bällchen zu braun werden aber innen noch flüssig sind)
3. Den Teig portionsweise backen. Am besten nimmt man zwei Teelöffel um die Masse portionsweise in das heiße Öl zu geben. Ab und zu mit einer Gabel wenden. Die Bällchen müssen circa zwei Minuten backen, bis sie fertig sind .
4. Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend in einer Schüssel oder ähnlichem mit Puderzucker bestreuen
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen und in einer anderen Schüssel Wasser, Öl und Essig mischen. Wenn beides gut vermischt ist beides zusammen geben, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Wenn man mag, kann man nun noch Kirschen oder Schokostückchen oder..... beifügen.
Den Teig in eine eingefettet Runde Springform (23) oder Kastenform geben.20-25 min bei 175 grad backen.
300 g Mehl
250 ml Pflanzenmilch
200 g Zucker
125 ml Sonnenblumenöl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanille Zucker
Saft 1 Zitrone
Für den Guss:
Puderzucker
Zitronensaft
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben. Das Mehl und das Backpulver nach und nach dazugeben. Mit dem Mixer verrühren bis eine Masse ohne Klumpen entsteht. Backpapier auf ein Backblech legen und die Masse darauf geben. Bei 180° den Kuchen circa 15 min backen. Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen um zu schauen ob der Teig durch ist.
Den Puderzucker und Zitronensaft vermischen und den Zuckerguss auf den Kuchen geben. Alles abkühlen lassen. :-)
400 g Möhren
400 g Mehl
1 Zitrone
200 ml Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
200 g Rohrzucker oder Zucker
1 Päckchen Backpulver
Die Möhren schälen und klein raspeln.
Die Zitrone auspressen. Alle Zutaten nun miteinander vermischen und gut verrühren. Eine Eckige Form einfetten oder mit Backpapier auslegen. Nun die Masse hinein geben.
Bei 180 grad 40 min backen. Aber zwischendurch mal reinschauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unterschiedliche Öfen unterschiedlich backen :-)
Zutaten für ein Blech (für eine Springform einfach halbieren):
Teig:
Pudding:
Schokoglasur:
Zubereitung:
Zutaten :
Teig:
500 g Mehl
75 g Zucker
1 Prise Salz
1 Würfel Frischhefe
250 ml pflanzliche Milch (lauwarm)
4 EL geschmacksneutrales Öl
Füllung:
100 g Haselnüsse, gemahlen
100g gemahlene Mandeln
Hand voll gehackte Mandeln
90 g Margarine
80g Zucker
3 EL Wasser
Zubereitung:
Zutaten Pfannkuchen:
Zubereitung Pfannkuchen:
Zutaten Mus:
Zubereitung:
Schmeckt kalt und warm sehr lecker!
Zutaten:
Zubereitung:
TIPP: den Kuchen nach dem abkühlen mit Kuvertüre oder Zuckerguss bestreichen
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten für den Boden:
Zutaten für den Belag:
Zubereitung des Bodens:
Zubereitung für den Belag:
Zutaten:
Teig:
Belag:
Zubereitung:
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung vom Teig:
Für den Teig, aus Hefe, 50g Zucker und lauwarmer Milch eine flüssige Mischung herstellen.
Alle anderen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, die Hefelösung dazugeben und alles verkneten.
Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde, im warmen, gehen lassen.
Zubereitung von der Füllung:
250ml Milch mit 150g Zucker und Vanillezucker aufkochen und den Mohn unterrühren.
Bei schwacher Hitze kurz ziehen lassen. Die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und unter die Mohnmasse mischen.
Einmal aufkochen und anschließend abkühlen lassen.
Den Teig ausrollen, die Mohnmasse drauf geben und alles zusammenrollen. Bei 180°C ca. 30 Min. garen.
Zutaten:
Zubereitung:
Teig:
Füllung:
Zuckerguss:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Erst die trockenen Zutaten vermischen, dann die flüssigen hinzugeben. Nun den Teig nach und nach auf das Waffeleisen geben, Fertig :-)
Hier wurde die Schlagsahne von Schlagefix verwendet.
Zutaten:
Zubereitung:
Schmelzt die Kuvertüre im Wasserbad und nehmt sie vom Herd sobald sie flüssig ist.
Lasst die Schokolade 5-10 Min. abkühlen.
Füllt Cornflakes in die Schokolade, ungefähr so viele, dass alle gut mit Schoki bedeckt sind.
Formt auf einem Teller Mundgerechte Crossies und stellt sie anschließend in den Kühlschrank.
Wenn die Scheik hart ist, könnt ihr die Crossies mit einer Gabel vom Teller entfernen, es ist ein wenig Kraft notwendig:)
Guten Appetit
Für ein Blech:
200g von der veganen Margarine und 100g Rohrohrzucker schaumig rühren. 400g Mehl, je eine Messerspitze Salz, Vanille, Backpulver und 75ml Sojamilch unterrühren. Auf dem Blech verteilen. Dann ein halbes Glas Aprikosenmarmelade darauf streichen. Nun die 125 ml Sojamilch mit 200g Rohrohrzucker aufkochen. 60 g vegane Margarine und 400 g Nüsse ( Mandeln, Haselnüsse etc.) unterrühren.
Nun müssen die Nussecken 35 Minuten bei 180 Grad backen, abkühlen lassen und dann 100 g vegane Schokolade mit 25 g Kokosfett schmelzen. Nussecken damit verzieren.
Schneiden nicht vergessen.
Zutaten:
Zubereitung:
Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen und anschließend mit dem Puderzucker und dem Kakao vermischen.
Legt eine Kastenform mit Packpapier aus und gebt eine erste Schicht von der Schokomasse hinein.
Legt dann eine Schicht Kekse darauf, dann wieder Schokomasse usw.
Alles für eine paar Stunden kalt stellen und...
FERTIG:)
(Danke an Nora)
für den Teig
für den Belag
Zubereitung:
Für den Teig zerbröselt ihr die Oreo-Kekse und vermengt sie mit der Margarine. Am besten ihr lasst die Kekse in ihrer Verpackung und zerklopft sie vorsichtig. Drückt die Oreo-Margarine Mischung gut an den Boden eurer Springform.
Nun schmelzt die Schokolade im Wasserbad und püriert sie zusammen mit dem Seidentofu und dem Agavendicksaft, bis eine homogene Masse entsteht. Diese Füllt ihr dann auf den Oreo-Teig in die Springform und verziert sie mit den Zartbitter- Tropfen.
Stellt die Torte für einige Stunden kalt, fertig!
Wenn ihr mögt, könnt ihr jedes Paket Seidentofu mit einer anderen Schokolade zusammen pürieren, dann habt ihr eine dreilagige Torte.
Guten Appetit
Für ein Muffinblech bzw. 12 Muffins benötigt ihr:
Grundteig:
Bei diesen Muffins wurden dann noch 100 g gemischte Nüsse (Pecannüsse, Paranüsse, Walnüsse) und vegane Schokolade hinzugefügt. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch einfach Früchte hinzugeben :-)
Für circa 4 Portionen:
Den Tofu im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die geschmolzene Schokolade und den Vanillezucker zu der Tofumasse geben und erneut mixen. Danach die Mousse au Chocolat in Schälchen füllen und bis zum servieren in den Kühlschrank stellen.
Für eine Springform
Mehl, Zucker u Margarine verkneten, Dreiviertel des Teiges auf dem Boden und dem Rand der Springform verteilen dann die Kirschen drauf geben und den Rest des Teiges als Streusel oben drüber
verteilen.
Anschließend für ca 20-25 min, bis die Streusel Gold, Braun sind, bei 180grad umluft in den Backofen.
Alle Zutaten für den Boden (außer Bananen) in der Küchenmaschine vermischen. Den Teig in eine 18-20 cm Springform füllen und am Rand hochdrücken. Danach die Bananen halbieren und auf dem Boden auslegen. in der Mitte etwas höher als am Rand. Dann kühl stellen.
Alle Zutaten für die Creme in die Küchenmaschine füllen und vermischen, bis es eine Pudding-artige Konsisetenz ergibt. Die gesamte Creme, bis auf 3 EL auf den Kuchen geben und wieder in den Kühlschrank stellen.
Das Kokosmehl, den Kakao und die 3 EL der Creme so lange miteinander vermischen, bis Streusel entstehen. Die fertigen Streusel dann auch auf dem Kuchen verteilen und alles kalt stellen bis zum Verzehr :-)
Für den Boden:
260 g Mehl
1/2 pck Backpulver
120 g Zucker
160 g Margarine (nicht alle Margarine ist vegan)
Für die Füllung:
800 g Seidentofu
240 g vegane Margarine
2 Bio-Zitronen
400 g Tofu-Natur
160 g Zucker
2,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
Frische Beeren nach belieben zum dekorieren !
Alles Zutaten für den Boden miteinander vermischen und mit den Händen durchkneten. Den Teig in die mit etwas Margarine eingefettete Form geben und am Rand etwas hochdrücken. Dann für circa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Seidentofu aus dem Kühlschrank nehmen und in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb geben und circa 5-10 min abtropfen lassen.
Während der Seidentofu abtropft, die Margarine in einem Topf erhitzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die Bio-Zitronen heiss waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft aus den Zitronen pressen. Anschließend die Margarine mit der Schale und dem Saft der Zitrone vermischen. Dann Tofu-Natur, Seidentofu, Zucker und Vanillepuddingpulver dazugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer flüssigen Masse pürieren.
Die gesamte Masse auf den Boden geben und glatt streichen. Für 1.5 Stunden und bei 180 grad in den Ofen geben. Danach nach Belieben dekorieren :-) Guten Appetit !
Die Zutaten sind für ein Backblech :-)
Für den Boden:
300 g Margarine
300 g Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz
Für den Belag:
Obst nach Wahl z.B 6-8 Äpfel und/oder eine Tiefkühlbeeren-Mischung
250 g Johurt (hier: Sojajoghurt)
Für die Streusel:
200g Margarine
200 g Zucker
350 g Mehl
1 Prise Salz
Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Nun den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ausrollen. Gewünschtes Obst eventuell schälen und in
kleine Stücke schneiden und auf den Boden geben. Ich habe die Äpfel vorher kurz gekocht, dann die Tiefkühlbeeren und den Joghurt dazugegeben. Ich habe in die Obst-Joghurt-Mischung keinen
zusätzlichen Zucker mehr getan, da der Teig bereits süß genug ist. Nun die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und verkneten. Dann die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Nun bei ca. 180 Grad 30-35 Min. backen, bis die Streusel goldbraun sind. Die Sahne ist Sprühsahne aus Reismilch (ihr findet sie hier).