Wir legen großen Wert auf ein vollwertiges, ausgewogenes und abwechslungsreiches Essverhalten und würden das jedem empfehlen, gleich ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganer.
Der Konsum von tierischen Produkten scheint in unserer Gesellschaft eine Art Schutzschild gegen Mangelerscheinungen oder Unterernährung zu sein und das sehen wir anders.
Wir recherchieren und Informieren uns bereits seit über zwei Jahren. Hier haben wir eine knappe Übersicht unserer Ergebnisse und Überzeugungen.
Milch und Milchprodukte (M&M):
Die Muttermilch anderer Spezies ist exakt an die Bedürfnisse des Nachwuchses dieser Spezies angepasst und unserer Ansicht nach nicht für den Verzehr vom Menschen geeignet.
Fleisch:
Wir leben in einer Welt, in der wir nicht mehr auf den Fleischkonsum angewiesen sind. Wir haben reichlich Nahrung und in so vielfältiger Form, dass wir uns mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen können.
Detailliertere Infos findet ihr natürlich beim durchforsten unserer Quellen. Wenn ihr euch für die "ChinaStudy" interessiert, das Buch aber nicht kaufen wollt findet ihr hier nähere Infos.
Quellen:
-https://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch-krankheiten-ia.html
-http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/wie-milch-krank-macht-aid-1.3041248
-http://blogs.faz.net/foodaffair/2016/08/03/wie-gefaehrlich-sind-kuhmilch-und-rindfleisch-1015/
-https://www.zentrum-der-gesundheit.de/argumente-gegen-fleisch-ia.html
-Dr. med. Ernst Walter Henrich, "Vegan, die gesündeste Ernährung", Broschüre, ProVegan